• Home
  • Über uns
  • Unsere Zimmer
  • Preise
  • Angebote & Pauschalen
  • Virtueller 360° Rundgang
  • Wellness
  • Heiligenblut
  • Kulinarik
  • News
  • Kunst & Kultur
  • Resi
  • Wetter & Webcams
  • Videos
  • Unverbindliche Anfrage
  • Online buchen
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
  • Online Buchen
+43-4824-2262

Heiligenblut im Winter

Sport, Bewegung & Outdoor Aktivitäten

Heiligenblut im Sommer

Sport, Bewegung & Outdoor Aktivitäten

Heiligenblut – Sport, Bewegung & Outdoor Aktivitäten im WINTER

Heiligenblut kann auf eine langjährige Geschichte als Reiseziel für Bewegungshungrige zurückblicken. Schon im 19. Jahrhundert war der Ort als Ausgangspunkt für Bergtouren zum Großglockner und zahlreiche andere Gipfel bei Alpinisten aus dem ganzen Habsburger-Reich sehr beliebt. Etwas später entdeckten auch die “Sommerfrischler” die Vorzüge des Glocknerdorfs und bereits in den 1930er Jahren erkannten die einheimischen Tourismus-Pioniere, dass die Heiligenbluter Berglandschaft für Skifahrer besonders reizvoll ist.

Kurvenspass & Schneevergnügen

Null Wartezeiten, freie Naturschnee-Hänge, abwechslungsreiche Abfahrten für alle Könnerstufen mit Aussicht auf die großartige Bergwelt rund um den Großglockner. Mit 12 Liften & Seilbahnen in die Höhe schweben und auf 129 ha feinstens präparierten Pisten ins Tal gleiten.

Auf die Bretteln, fertig, los!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von winter.intermaps.com zu laden.

Inhalt laden

Freeride Arena

Die Freeride Arena bietet 15 km² freien Skiraum im hochalpinen Gelände. Unzählige Varianten mit bis zu 1500 m Höhenunterschied locken in Powder und Firn. Das Service für Freerider ist umfassend: Der Freeride Checkpoint an der Mittelstation informiert über die aktuelle Lawinensituation, zeigt die geöffneten und gesperrten Skirouten an und ermöglicht den aktuellen LVS Check. Die Infos zum lokalen Wetter mit Windgeschwindigkeit und Temperatur ergänzen den wichtigen Check für jeden Freerider.

Ab ins Gelände!

Touren-Paradies

Touren aller Schwierigkeitsgrade zu den schönsten Hängen und Gipfeln in der eindrucksvollen Heiligenbluter Berglandschaft bezeichnen selbst Feinspitze als Extraklasse. Besonders beliebt als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren ist der Fallbühel auf 2600 m. Tourengeher bekommen in Heiligenblut eine feine Aufstiegshilfe – Lifttickets zu den höchsten Punkten im Skigebiet sind besonders günstig. Sicher an die schönsten Plätze gelangt man in Begleitung von den einheimischen Experten – die Heiligenbluter Berg- und Skiführer wissen wo es lang geht!

Das ist der Gipfel!

Langlaufen

Die Höhenlage von Heiligenlut garantiert von Dezember bis in das Frühjahr ausgezeichnete Loipenbedingungen! Zwei Loipen im Tal und eine Höhenloipe mit insgesamt 12 Kilometern und klassischer und Skatingspur stehen kostenlos zur Verfügung.

Gut gespurt!

Schneeschuh-Trekking & Winterwandern

Der Nationalpark Hohe Tauern und seine umliegenden Berge sind das größte Winterwanderrevier der Ostalpen. Die winterliche Wunderwelt des Nationalparks bietet für jeden Wandertyp das ideale Erlebnis: ob auf einfachen, geräumten Winterwanderwegen zu heimeligen Almhütten, mit Schneeschuhen durch die weiß funkelnde Bergwildnis der Hohen Tauern, oder geführt von Nationalpark-Rangern in das Tal der Steinböcke.

Die Magie des Gehens entdecken!

Rodeln & Eislaufen

Die abends beleuchtete Natur-Rodelbahn Ponwald ist 500 m vom Ortszentrum entfernt und zu Fuss leicht erreichbar. Direkt daneben befindet sich der Eislaufplatz mit beheizter Umkleidkabine.

Mehr Winterspaß!

Eisstockschiessen

Eisstockschießen ist in Kärnten Volkssport. In Heiligenblut treffen sich Einheimische wie Gäste gerne bei der Eisstockbahn des Gasthof Sonnblick, wo zum Aufwärmen auch feiner Glühwein kredenzt wird.

A guate Maß!

Eisklettern

Im Eisklettergarten von Heiligenblut können Anfänger und ungeübte die ersten Schritte in der Eisvertikale unter Anleitung von geprüften Bergführern wagen. Bei Kennern und Profis sind zahlreiche vereiste Wasserfälle rund um Heiligenblut schon seit langem bekannt beliebt.

Eiszeit erleben!

Trendy sporteln oder gemütlich bewegen

Snowrafting & alternative Schneesportgeräte wie den “Snowfox” ausprobieren. Reiten oder eine Pferdeschlittenfahrt unternehmen. Ausgedehnt spazierengehen auf den zahlreichen Winterwanderwegen. Heiligenblut bietet für jeden Geschmack und jedes Temperament viele Bewegungsmöglichkeiten.

Winter
FROHE OSTERN aus Heiligenblut am Großglockner

Eine Wintersaison der besonderen Art geht zu Ende Wir alle haben uns...

Winter
Das Skigebiet macht sich bereit!

Gerade noch mit dem E-Bike unterwegs zur Großglockner...

Sommer  .  Winter
Dem Winter auf der Spur, die Sonne im Gesicht

Derzeit freuen wir uns in Heiligenblut am Großglockner über...


Heiligenblut – Sport, Bewegung & Outdoor Aktivitäten im SOMMER

Die Sommerfrische ist zwar aus der Mode gekommen und auch das Freizeitverhalten der Wintergäste hat sich gewandelt – erhalten geblieben ist die eindrucksvolle Naturlandschaft der Heiligenbluter Bergumgebung, die für Outdoor-Aktivitäten unzählige Möglichkeiten das ganze Jahr über bietet.

Wandern
Bergsteigen

Neben dem Großglockner ragen noch zahlreiche 3000er in den Himmel. Manche Gipfel setzen viel alpinistisches Können voraus. Auf andere führen Routen, die auch von „Alpin-Einsteigern“ – natürlich in Begleitung eines Bergführers – ohne Weiteres „zu packen“ sind.

Der Berg ruft!

Klettern

Mit den Heiligenbluter Bergführern auf hochalpinen Klettertouren einmalige Gipfererlebnisse feiern oder im Kletterpark Heiligenblut Kraxl-Spaß mit der ganzen Familie finden. Hochseilgarten, Kletterwand und Spielplatz sind Pflichtprogramm mit bewegungshungrigen Kids. Der Klettersteig in der angrenzenden Möllschlucht mit 2 verschiedenen Schwierigkeitsabschnitten ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Hang Loose

Spazieren, Wandern, Walking, Joggen

Unzählige Wege führen zu den schönsten Plätzen im Nationalpark. Vom gemütlichen Spaziergang entlang der Möll bis zum anspruchsvollen Großglockner Berglauf, bei dem sich die Weltelite der Herausfoderung stellt. 50 km ausgewählte, markierte Laufstrecken und ebenfalls ca. 50 km Nordic-Walking-Strecken, die Möglichkeiten Heiligenblut und den Nationalpark zu Fuß zu entdecken sind schier grenzenlos!

Gut zu Fuß!

Radeln & Biken

Der Glockner-Radweg durch´s Mölltal vereint großartige, hochalpine Umgebung und bequemes Radeln entlang eines der saubersten Flüsse Österreichs. Für entspanntes Radvergnügen kann man den Mölltaler Radbus nutzen: Abwärts Radeln aufwärts Busfahren. Für ambinionierte Radsportler zählt natürlich die Königsetappe von Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josephs-Höhe zum Pflichtprogramm. Für Mountainbiker stehen im Nationalpark 26 Tagestouren mit 755 km Streckenlänge und 25.900 Höhenmetern von leicht bis schwierig zur Auswahl.

In die Pedale treten!

Entdecken & Erleben

Wildbeobachtungen, kulturgeschichtliche Wanderungen, Gletscherexkursionen, Goldwaschen, Fischen, Hüttentrekking, Tennis, Squash, Hallenbad, Kinderfeste, Naturspielwiese, Dorffeste, … allein, zu zweit, mit Famile und Freunden. Die Urlaubszeit in Heiligenblut am Großglockner und mitten im Nationalpark beschert unvergessliche Momente und Erholung für Alt und Jung.

Zurück zur Natur!

Hotel  .  Sommer
Es blüht in Heiligenblut am Großglockner

Auch die Almwiesen blühen Im Spätfrühling verwandeln sich die...

Hotel  .  Kunst & Kultur  .  Sommer
KULTUR TRIFFT AUF NATUR

Bereits das erste von vier Kirchenkonzerten in Heiligenblut am...

Hotel  .  Sommer
WIR ERÖFFNEN WIEDER! Das Alpin Panoramahotel Lärchenhof startet in die Sommersaison

ENDLICH, wir dürfen wieder für euch da sein und öffnen die Pforten...

Sommer  .  Winter
Dem Winter auf der Spur, die Sonne im Gesicht

Derzeit freuen wir uns in Heiligenblut am Großglockner über...


Das "Haus der Steinböcke" im Sommer und Winter erleben

Lange ausgerottet, kehrte der Alpensteinbock ab 1960 inden Lebensraum Hohe Tauern zurück. Zu verdanken ist dies intensiven Wiederansiedelungsbemühungen, die in Heiligenblut ihren Ausgang nahmen. Heute ist der Alpensteinbock untrennbar mit dem Glocknergebiet und den Hohen Tauern verbunden. Seine imposante Statur und beeindruckenden Kletterkünste machen ihn zum unangefochtenen Herrscher über unsere Bergwelt. Mit dem Haus der Steinböcke in Heiligenblut würdigen wir das erfolgreiche Comeback des Alpenkönigs in einer Besuchereinrichtung, die neue Standards setzt.

LOADING - Haus der Steinböcke Heiligenblut

Unsere Zimmer & Appartments

SCHLAFEN SIE GUT, IM ALPIN PANORAMA-HOTEL LÄRCHENHOF!

Wohn-Schlaf Zimmer Deluxe Plus

26
Size
m2
2
Max
Adults
1
Max
Children

Book Now From  Buchen

Doppelzimmer

18
Size
m2
2
Max
Adults

Book Now From  Buchen

Wohn-Schlaf Zimmer

26
Size
m2
2
Max
Adults
1
Max
Children

Book Now From  Buchen

Erker Panorama Suite

30
Size
m2
2
Max
Adults
1
Max
Children

Book Now From  Buchen


  • Unsere Adresse

    ALPIN Panorama-Hotel LÄRCHENHOF
    Hof 70
    9844 Heiligenblut
    Österreich

  • Kontakt

    Tel.: +43 (0)4824 2262
    Fax: +43 (0)4824 2262 4
    panorama@hotellaerchenhof.at

  • Auszeichnungen

      

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2020 - ALPIN Panorama-Hotel LÄRCHENHOF - Created by CS4Web OG

  • Online buchen Online buchen
  • Anfrage Anfrage
  • Virtueller 3D-Rundgang Virtueller 3D-Rundgang
  • Wetter & Webcams Wetter & Webcams
  • News News
  • +43(0)4824 2262 +43(0)4824 2262
Gewinnspiel

DEINE AUFGABE

Tauche ein in die virtuelle 3D-Aufnahme unseres wunderschönen Hotels.

Finde vier dieser Weingläser, klicke darauf, und erhalte einen exklusiven 5% Rabattcode bei Online-Buchung & eine Flasche Wein zum Abendessen vom Weingut Maltschnig.

TIPP: Schaue dich besonders genau an der Rezeption, im Restaurant, der Hotelbar und im Wellnessbereich um.

Viel Spaß beim Erkunden und viel Glück!

Jetzt starten

Vielen Dank, ich habe die Info gelesen.

  • EN
  • IT