Erleben Sie den Herbst in seiner vollen Pracht mit unserer exklusiven Herbstpauschale „Goldener Wanderherbst auf der Großglockner Hochalpenstraße“. Lassen Sie sich von den goldenen Farben der Alpenlandschaft verzaubern und genießen Sie unvergessliche Tage in einer der schönsten Bergregionen Österreichs.
8-Tages-Karte für die Großglockner Hochalpenstraße: Erkunden Sie die beeindruckende Alpenstraße in Ihrem eigenen Tempo und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Entlang der Strecke erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Besuch unvergesslich machen:
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Von diesem berühmten Aussichtspunkt haben Sie einen überwältigenden Blick auf den Großglockner und den Pasterzengletscher. Hier befindet sich die Swarovski Warte, eine mit kristallklaren Ferngläsern ausgestattete Aussichtsplattform, und das Sepp Forcher Museum mit Glocknerkino, wo Sie faszinierende Einblicke in die alpine Kultur und Natur gewinnen.
Edelweißspitze: Der höchste befahrbare Punkt der Hochalpenstraße auf 2.571 Metern bietet ein 360-Grad-Panorama, das mehr als 30 Dreitausender umfasst. Der Aufstieg mag anspruchsvoll sein, aber die Ausblicke sind unvergesslich.
Hochtor: Mit 2.504 Metern ist das Hochtor der höchste Passpunkt und markiert die Grenze zwischen Salzburg und Kärnten. Hier erwartet Sie ein kleines Museum, das die geologische und historische Bedeutung des Passes erläutert.
Fuscher Törl: Auf 2.428 Metern gelegen, bietet das Fuscher Törl einen spektakulären Blick auf das Fuscher Tal. Ein Denkmal ehrt die Erbauer der Straße, die in den 1930er Jahren unter extremen Bedingungen arbeiteten.
Haus Alpine Naturschau: Am Fuscher Lacke, auf 2.262 Metern, befindet sich diese interaktive Ausstellung, die tiefe Einblicke in die Flora, Fauna und Geologie des Nationalparks Hohe Tauern bietet.
Pasterze und Gamsgrubenweg: Der größte Gletscher der Ostalpen, die Pasterze, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Entlang des Gamsgrubenwegs genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf den Gletscher und erfahren mehr über seine geologische Geschichte.
Rother Wanderbuch „Die schönsten Wanderungen und Bergtouren“ von Walter Mair: Mit diesem Wanderführer entdecken Sie die besten Touren in der Region und planen Ihre eigenen Abenteuer in der imposanten Bergwelt.
Geführte Rangertouren mit den Nationalpark Rangern: Täglich auf Der Franz Josefs Höhe und jeden Freitag: König der Alpen „Steinbockbeobachtung“ Erleben Sie die faszinierende Flora und Fauna des Nationalparks Hohe Tauern hautnah. Die Ranger führen Sie zu den versteckten Schätzen der Natur und teilen ihr umfangreiches Wissen.
Eintritt ins Haus der Steinböcke: Tauchen Sie ein in die Welt der alpinen Wildtiere und erfahren Sie mehr über das Leben der majestätischen Steinböcke in dieser spannenden Ausstellung.
Benutzung unserer großzügigen Saunalandschaft Thermarium: Nach einem aktiven Tag in den Bergen können Sie in unserer luxuriösen Saunalandschaft entspannen und neue Energie tanken.
1 Velujet Relax Massage: Gönnen Sie sich eine wohltuende Velujet Relax Massage, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie den Herbst in seiner schönsten Form. Buchen Sie jetzt Ihre Herbstpauschale „Goldener Wanderherbst auf der Großglockner Hochalpenstraße“ und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit in den Bergen!
und mit der ausgezeichneten Fernsicht scheinen die Gipfel zum Greifen nah. Die Luft ist klar und würzig und fast kann man an kühlen Morgenn nahenden Winter schon riechen.
Zeitraum: 10.09.2024 – 03.10.2024
ab 3 Nächte
ab €788,00 (für 2 Personen)
ALPIN Panorama-Hotel LÄRCHENHOF
Hof 70
9844 Heiligenblut
Österreich
Tel.: +43 (0)4824 2262
Fax: +43 (0)4824 2262 4
panorama@hotellaerchenhof.at