Die Großglockner Höhenkur im Lärchenhof
Heiligenblut, mit seiner Berg-Umgebung am Großglockner ist ein Eldorado für Bewegungs-Menschen. Die einmalige Schneelandschaft als Tummelplatz für zahllose Aktivitäten im Winter; Wandern & Klettern, Walken & Joggen, Radeln & Biken in der warmen Jahreszeit. Direkt vom Lärchenhof kann man in die wunderbare Natur aufbrechen – per Ski, Pedes oder Rad. Eine perfekte Ausgangslage, nicht nur für tolle Freizeit-Erlebnisse – besonders auch für die Gesundheit!
Berg & Bewegung ist gesund!
Zahlreiche Studien liefern eindeutige Hinweise: Ein Höhenaufenthalt kombiniert mit moderater Bewegung kann synergistische Effekte auf den Organismus bewirken. In der Medizin wird diese Erkenntnis schon längst für Prävention und Behandlung von Stoffwechsel-Problemen und kardiovaskulären Erkrankungen genutzt.
Reizend, das Heiligenbluter Klima!
Optimale Effekte erzielt man in mittleren Höhenlagen, auf 1300 bis 2000 Meter Seehöhe, im sogenannten „Reizklima“. Der „diskrete“ Sauerstoffmangel, in dieser Höhenregion reicht aus, um Reserven zu mobilisieren. Die Höhe wird noch nicht zum Stress, reizt aber den Organismus. Das hat positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System. Man attestiert der „Höhenkur“ sogar regenerative Effekte. Fazit: Ein Aufenthalt in Heiligenblut ist eine Verjüngungskur.
Das bewirkt die Höhenkur:
Gewichtsreduktion ohne hungern
Zu Beginn des Aufenthaltes in den Bergen steigen Atemfrequenz und Puls. Der Körper verbraucht mehr Energie. Allerdings: Dieser Zustand normalisiert sich mit der Zeit, der Körper gewöhnt sich langsam an das “neue Klima”. Er arbeitet in der Folge ökonomischer und leistungsfähiger, Herz-Kreislauf-System, Atemtätigkeit und Stoffwechsel normalisieren sich wieder.
Doping für Zellen & Stärkung von Herzkreislauf- und Immunsystem
Bewegung und Sport am Berg trainiert und stärkt das Herz. Durch die dünnere Luft verbessert sich die Atmung: Sie wird tiefer und ökonomischer. Die Fließeigenschaft des Blutes verbessert sich, das Thromboserisiko sinkt. Das bewirkt eine vermehrte Sauerstoffzufuhr in den Zellen. Eine kostenlose Oxygen-Beauty-Behandlung in den Bergen also – der Jungbrunn vom Großglockner!
Sauerstoffschub für das Gehirn
Bewegung in der Natur ist dem kollektiven Schwitzen im Fitness-Studios weit überlegen. Sie aktiviert alle Sinne, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns wird verbessert. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit! Durch das Gehen über Stock und Stein wird zusätzlich der Gleichgewichtssinn geschult.
Erleichterung für Allergiker
Allergene nehmen im Gebirge deutlich ab. Hausstaubmilben etwa können ab 1.600 Meter Höhe wegen der trockenen Luft gar nicht überleben. Pollen fliegen in geringerer Konzentration. Die gute Luft ist nicht nur für Allergiker angenehm. Im Urlaub so richtig durchatmen zu können wirkt sich für alle positiv aus.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!